It don’t mean a thing if it ain’t got that swing!
Mit diesen Worten fasste Duke Ellington im Jahr 1932 kurz und knapp zusammen, worauf es beim Jazz ankommt.
Seit die Big Bands in den 1920er-Jahren das Licht der Welt erblickten, sind sie aus der Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. So hat das größte Ensemble des Jazz seinen Weg in zahllose Schulen - selbst in Deutschland - gefunden und bildet neben den eher klassischen Ensembles das zu Hause für all diejenigen, die sich der Rock/Pop/Jazz-Musik verschrieben haben.
Eine typische Big Band-Besetzung besteht aus:
• Gesang (optional)
• Saxophone (2x Alt, 2x Tenor, Bari)
• Trompeten (4x)
• Posaunen (4x)
• E-Gitarre
• Klavier
• E-Bass / Kontrabass
• Schlagzeug
• Percussion
• (andere Instrumente sind nach Absprache möglich)
Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust auf eine der vielfältigsten und lebendigsten Musikrichtungen unserer Zeit haben und bereits über gute Grundfertigkeiten auf ihrem Instrument verfügen, sind herzlich in der Big Band willkommen.
Die Proben finden wöchentlich am Mittwoch (13:30 – 15:00 Uhr) unter der Leitung von Herrn Pliefke im Musiksaal statt.