Begabtenförderung - Stärken fördern!
Jeder von uns ist individuell und besitzt in ganz verschiedenen Bereichen Stärken und Interessen.
Individuelle Stärken fördern und dein Können auszubauen, das ist unser Anliegen!
Kreatives Schreiben, Experimente mit Microcontrollern, Architektur, Filmtechniken, Forensik, Politik aktuell, Exoplaneten, Musik und Computer, Einsteins Universum … Die angebotenen Themen waren und sind vielfältig und bieten wohl für jeden Interessensschwerpunkt ein passendes Pendant.
Voraussetzungen, die geeignete Schülerinnen und Schüler erfüllen müssen, sind:
Die Kurse sind Schulveranstaltungen, für die Versicherungsschutz besteht. Es wird davon ausgegangen, dass Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern bereit sind, ggf. Fahrtwege in Kauf zu nehmen.
Konkret zum Schuljahr 2022/23
Die Förderprogramme im kommenden Schuljahr sollen wieder in Präsenz durchgeführt werden.
Der Anmeldeschluss für Kurse im kommenden Schuljahr ist der 14. Juli 2022!
Für Spätentschlossene gibt es den 15. September 2022 als Nachtermin, allerdings nur bei noch freien Plätzen!
Die Kurstitel sowie detaillierte Kursbeschreibungen findet ihr auf der entsprechenden Seite des Kultusministeriums . Dort und unter diesem Link findet ihr auch die Bewerbungsformulare, die ausgefüllt und unterschrieben im Sekretariat unserer Schule einzureichen sind. Über das gf werden die eingegangenen Bewerbungen dann weitergeleitet.
Beachte: Die Teilnehmerzahl der Kurse ist begrenzt! Eine Garantie, einen Platz zu erhalten, gibt es daher nicht.
Für weitere Informationen zum Kursprogramm der Begabungsstützpunkte stehen euch die Koordinatoren der Begabungsstützpunkte gerne zur Verfügung:
Ihr/Dein Ansprechpartner am Gymnasium Füssen: Manfred Menner