Jugendsozialarbeit

Claudia Hohlweg

Claudia Hohlweg

Mein Name ist Claudia Hohlweg, ich bin Sozialpädagogin und seit Mai 2025 am Gymnasium Füssen tätig.

Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen?

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine freiwillige und kostenlose Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Füssen bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen. Auch Eltern und Lehrkräfte können sich an mich wenden.

Die Jugendsozialarbeit an Schulen dient als Schnittstelle zwischen Familie, Schule und Umfeld. Hierbei wird individuelle, auf den Einzelfall zugeschnittene Unterstützung angeboten.

 

 

Ich bin für dich als Schülerin oder Schüler da, wenn du…

• über Probleme innerhalb der Schule oder in der Familie sprechen möchtest
• dich mit deinen Gefühlen nicht mehr auskennst
• Unterstützung in akuten Krisensituationen benötigst
• einfach nur reden möchtest

Ich bin für Sie als Eltern da, wenn Sie …

• Beratung und Unterstützung bei Ihrer Erziehungsarbeit wünschen
• weiterführende Hilfsangebote suchen

Persönliche Informationen werden selbstverständlich verantwortungsvoll und vertraulich behandelt. Ich unterliege auch gegenüber den Mitarbeitern der Schule und der Schulleitung der Schweigepflicht.

Wie bin ich erreichbar?
Mein Büro befindet sich im Zimmer 053.
Zu folgenden Zeiten bin ich an der Schule:
Mo, Mi, Do 7:30 bis 13:30 Uhr
Di 13:00 bis 16:30 Uhr

Meine Kontaktdaten:
Handy 01520 3769805
Per E-Mail Claudia.Hohlweg@gymnasium-fuessen.de

Dieses Angebot wird in Trägerschaft der KJF Sozialen Angebote Ostallgäu-Oberland der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. durchgeführt.

Logo JAS
Ich bin für dich als Schülerin oder Schüler da, wenn du…
Ich bin für dich als Schülerin oder Schüler da, wenn du…
  • Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)
  • Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)