Untenstehend finden Sie einige Beispiele, die der Förderverein in den letzten Jahren bezuschusst hat.
Dazu gehören kulturelle Begegnungen und Fahrten genauso wie die vielen Arbeitsgemeinschaften und Projekte am GF. Auch zusätzliche Bildungsmöglichkeiten und Entfaltungsräume für die Schülerinnen und Schüler werden von uns bezuschusst. Sowie nicht zuletzt auch die Projekt-Seminare der Oberstufe, die in vielen Fällen einen bemerkenswerten Beitrag für die Schulgemeinschaft leisten.
All diese Förderungen unterstützen nicht nur den Bildungsauftrag unserer Schule, sondern sind in den allermeisten Fällen so nachhaltig, dass noch viele Schuljahrgänge nach ihnen daran teilhaben.
Alles aufzuführen wäre zu umfangreich.
Mit die wichtigsten Förderungen bleiben aber unerwähnt, weil wir damit Schülerinnen und Schüler unterstützt haben, denen eine Teilnahme an all dem ansonsten aus finanziellen Gründen nicht möglich gewesen wären.
Möchten auch Sie uns unterstützen? …dann werden Sie Mitglied oder spenden Sie unter
Freunde des Gymnasium Füssen
IBAN: DE02 7335 0000 0610 1325 73
Der Schulsanitätsdienst liefert einen wichtigen Beitrag für das Schulleben am Gymnasium Füssen.
Gerne haben wir die Fahrt zum Praxistag , mit den verschiedenen Workshops unterstützt.
Finanziert wurde dies mit Hilfe einer großzügigen Einzelspende aus der Schulfamilie.
Am 10.07.2024 erkundeten die neunten Klassen des Wirtschaftszweigs das Werk in Halblech des Unternehmens Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH und Co. KG. Hier haben wir die Fahrtkosten für die Busfahrt bezahlt.
Im Oktober haben wir die Mitglieder der Tierhaltungs AG und der Bücherei AG mit der Fahrt nach München unterstützen können.
Wir konnten die Fahrtkosten übernehmen, so dass die Mitglieder lediglich den Eintritt selbst bezahlen mussten. Hier gibt es Eindrücke zu der Fahrt.
Für die Klassensprecher und Klassensprecherinnen haben wir die Fahrtkosten für die Busanreise zu den Klassensprechertagen übernommen
500 Euro haben wir für Spiele während den Pausen und neue Bücher für die Schülerbücherei bezahlt. Hier sieht man ein Foto von der Übergabe.
Gerne haben wir, gemeinsam mit der AOK, der Sparkasse Allgäu und der VR Bank Augsburg-Ostallgäu die GemüseAckerdemie unterstützt.
Auch unseren fleißigen Haupttierpflegerinnen und Haupttierpfleger und Helferinnen und Helfer der Bücherei AG ex libris konnten wir für ihre engagierte Arbeit einen großen Teil ihres Ausfluges als Dankeschön sponsern.
Den Klassensprecherinnen und Klassensprechern konnte dank unserer Unterstützung die Busfahrt zu den Klassensprechertagen erlassen werden.
Durch unsere Unterstützung konnten im Dezember für alle fleißigen Leserinnen und Leser die Bücher auf der Wunschliste für die Schülerbücherei angeschafft werden.
Dank unserer Unterstützung konnten die 9. und 10. Klassen mit drei Reisebussen nach Schwangau zur Aufführung von American Drama Group um das Theaterstücks „The Wave“ anzusehen, gefahren werden. So mussten die Schülerinnen und Schüler nur den Eintritt selbst bezahlen.
Immer wieder unterstützen wir die verschiedenen Projekt-Seminare der Oberstufe.
So wie auch hier das P-Seminar im Bereich Sport "Vom südlichsten Punkt zum Höchsten Punkt Deutschlands".
Wir bewundern die enorme Herausforderung der sich die Schüler und Schülerinnen hier per Mountainbike und Wanderung gestellt haben.
Sehr gerne hat der Förderverein das Projekt-Seminar zum Aufbau einer Schulimkerei unterstützt.
Die Idee der Schülerinnen und Schüler einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten hat uns begeistert und so haben wir den Einzug der Bienen auf dem Schulgelände im September 2020 gespannt verfolgt. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Imkerei im Schuljahr 21/22 in eine AG umgewandelt wurde und somit allen interessierten Schülerinnen und Schüler offen steht. Im Moment kümmern sich gut 20 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen um die Bienen.
Der Förderverein hat sich sehr darüber gefreut, das wir die SMV dabei unterstützen durften, für den Faschingsball im Februar 2020 Krapfen für die Schülerinnen und Schüler zu organisieren.
Dies war nur durch die freundliche Unterstützung der Bäckerei Lipp und der großzügigen Finanzierungshilfe der VR Bank möglich.
Deshalb an dieser Stelle allen nochmal ein herzliches Dankeschön.
Die Technik AG war begeistert, weil es möglich war, aus eigenen Mitteln sowie mit Hilfe einiger Spender, ein neues Mischpult anzuschaffen.
Hierbei handelt sich um ein professionelles Gerät und ist, so die Mitglieder der AG "um Längen besser als unser Altes".
Wir im FdGF freuen uns besonders darüber, dass wir das ermöglichen konnten, denn die Mitglieder der Technik AG begleiten mit großer Begeisterung unermüdlich, auch mit den in der AG erworbenen Kenntnissen, Schulverantstaltungen aller Art und tragen so maßgeblich zur Gemeinschaft bei.
Liebe Technik AG, ein aufrichtiges Dankeschön für euer Engagement.
Der Förderverein des Gymnasiums Füssen hat es ermöglicht, dass alle im Februar 2020 gewünschten Bücher bezahlt werden konnten.
Die Vorsitzende Sonja Rogge, freut sich sehr, dass man die Wunschliste der Schülerinnen und Schüler mit hochwertigen Büchern im Wert von über 250 Euro bezahlen konnte und so die Lesefreude der Schülerinnen und Schüler unterstützt werden kann.
Auf dem Foto sieht man, dass sich nicht nur die Schulleitung, sondern auch die Mitglieder der Bücherei AG riesig freuen.
Auch dieses Jahr gab es ein Dankeschön für die Mitglieder der Bücherei AG "ex libris" des Gymnasiums Füssen.
Als Dankeschön für die Tätigkeit als Tierpflegerin und Tierpfleger in der Tierhaltung AG oder als Helfer*in in der Bücherei AG „ex libris“ organisierten die beiden Lehrer Michael Glöckner und Jan Färber eine Fahrt nach München in das Museum Mensch und Natur.
Dank der Unterstützung des Fördervereins des Gymnasiums Füssen konnten die beiden Arbeitsgemeinschaften auch an Führungen teilnehmen. Petra Laschewski und Isabella Freund vom Büchereiteam durften die Schülerinnen und Schüler mit den beiden Lehrern begleiten.
Freunde des Gymnasium Füssen übergeben neue Sitzmöglichkeiten im Wert von über 600 Euro
Nachdem die alten Sitzsäcke bereits in die Jahre gekommen waren, konnte die Bücherei AG ex libris die Freunde des Gymnasiums Füssen davon überzeugen, dass im Schuljahr 2016/2017 eine Neuanschaffung notwendig war.
Caroline Ritter, Vorsitzende des FdGF, überreichte nun ganz offiziell die neuen "Sitting Points" an die SchülerInnen. Isabella Freund, Petra Laschewski und StR Jan Färber, die für die Schülerbücherei verantwortlich sind, freuen sich, zusammen mit der Bücherei AG ex libris über die farbenfrohen Sitzmöglichkeiten.