Zum Teufel mit den Geistern

Vergnügliches Theater am gf

Anfang Juli begeisterte wieder eine große Schar an Schülerinnen und Schülern ihr Publikum bei uns am Gymnasium Füssen mit der Darbietung der diesjährigen Theaterproduktion „Zum Teufel mit den Geistern“ von Horst Helfrich.
Auf einem englischen Landsitz, gestaltet von der Bühnenbild-AG, versucht die bucklige und raffgierige Verwandtschaft schneller an das Erbe der rüstigen Lady Emily zu kommen. Diese Pläne werden immer wieder durchkreuzt, wobei auch die hauseigenen Schlossgeister und das Personal ihre Finger im Spiel haben. Mit großem Elan und viel Spielfreude zeigten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler in einer tollen Kulisse und in Kostümen der 20er Jahre ihr Können. So brillierten die Älteren in den Rollen der einfältigen Elisabeth (Clara Novelli, Amelie Hofmeister), der versnobten Georgia (Sophia Mohr, Miriam Spadoni), des treuen Butlers Stanley (Konstantin Ahme, Fabian Lüttmann), der gewieften Lady Emily (Pio Montouri, Magdalena Goldfuß) oder des schwerhörigen General Custings (Johannes Liersch, Ferdinand Colberg), um nur einige zu nennen. Die jüngeren Eleven überzeugten in der Rolle eines Bestattungsunternehmens und der Schlossgeister. Für letztere hatte die Kostümbild-AG eigens fantastische Kostüme entworfen. 

Jeder der Charaktere sorgte immer wieder beim Publikum auf seine Weise für Lachtränen. Ins rechte Licht gesetzt und akustisch verstärkt wurde die Theatergruppe von einer sehr professionell arbeitenden Technik-AG.
Am Ende konnten die beteiligten Lehrkräfte (Uwe Favero, Katrin Rölle und Manuel Pliefke) zurecht stolz auf Ihre Schülerinnen und Schüler sein, die im Miteinander dreimal einen vergnüglichen Theaterabend am Gymnasium Füssen auf die Beine gestellt hatten. 

  • Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)
  • Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben